CyberLink PhotoDirector 14 Ultra für den PC besitzt clevere KI-Werkzeuge für die einfache und professionelle Fotobearbeitung. Ebenenmasken, Gruppenebenen und Funktionen für die präzise Anpassung von Farben oder Bildelementen machen die Fotosoftware zu einer erstklassigen Wahl für Einsteiger und Experten. Dazu enthält das Programm eine breite Palette an Effekten, Filtern und Vorlagen für kreatives Arbeiten. Das Programm kombiniert ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit Einsteigerfreundlichkeit und einer weitreichenden Eignung für viele Einsatzzwecke. Mit der Software erstellen Sie Grußkarten, Einladungen, Flyer und Poster am Computer oder schneiden Hintergründe, Wasserzeichen und unerwünschte Personen aus. Wie seine bewährten Vorgänger erfüllt die aktuelle Version Aufgaben wie das Zuschneiden, Drehen und Spiegeln zuverlässig mithilfe übersichtlich angeordneter Menüs.
- Es ist auch möglich, die Fotos mit InstaFill für Instagram vorzubereiten.
- Schnelle Optimierungen sind durch 1-Klick-Korrekturen und mithilfe von Express-Vorlagen kurzerhand umgesetzt.
- Dazu gehört unter anderem die schnelle und einfache Fotobearbeitung mittels Filtern und Effekten.
- Neben den klassischen Desktop-Anwendungen machen dabei immer häufiger auch leistungsstarke Web-Apps auf sich aufmerksam.
Diese und noch weitere Features sind vor allem in der Fotos-App enthalten, die in Windows 10 standardmäßig dabei ist. Sie hat jede Menge Funktionen zu bieten, mit denen Sie Ihre Fotos beliebig bearbeiten, 3D-Aminationen erstellen oder zurechtschneiden. Hierin sind zahlreiche Funktionen und Erweiterungen enthalten, mit denen Sie mit nur wenigen Klicks hochwertige Resultate erzielen. Sie sind teilweise sogar vollautomatisch, sodass die Gestaltung von Bildern noch schneller und einfacher gelingt.
Neben Transformationen wie Bescheiden, Drehen oder Spiegeln, kann Paint.NET auch Bilder neu skalieren. Für Vergrößerungen gibt es verschiedene Interpolationsalgorithmen, um eine bessere Qualität zu erzielen. Paint.NET ist ein ausgereiftes Bildbearbeitungsprogramm und dazu noch kostenlos. Bieten aber keine Funktionen für Retusche oder Montage wie das Freistellen von Bildern oder Bildveränderungen durch Collagen.
PhotoDirector – Das beste All-in-one Fotobearbeitungsprogramm
Außerdem werden neue Windows-10-Versionen (auch Funktions-Upgrades genannt) künftig bei Verfügbarkeit zwar angeboten, aber weder automatisch heruntergeladen noch installiert. Die einzige Ausnahme ist, wenn die laufende Version schon so alt ist, dass ein Funktions-Upgrade zwingend erforderlich ist, um überhaupt weiterhin Sicherheits-Updates zu bekommen. Außerdem können Sie Bilder in den Schnittwerkzeugen in Windows 11 bearbeiten. Dabei können Sie Lineal verwenden, um Bilder zu markieren, die Fotografie zu schneiden usw. Auf der Registerkarte Bildformat können Sie viele Redakteure auf den Fotos bearbeiten. Klicken Sie auf das Foto, um es auszuwählen, und wenden Sie sich am oberen Menü auf die Registerkarte Bildformat.
Auch wenn Sie ein Objekt freistellen möchten und somit sowieso ein Teil des Bildes »überflüssig« wird, sollten Sie das Bild zuvor auf den Teil zuschneiden, auf dem sich das freizustellende Objekt befindet. Durch das Auswählen einer Region werden Sprache und/oder Inhalt der Website von Adobe geändert. Wenn Sie Objekte an den Kanten relativ zueinander ausrichten, bleibt eines der Objekte stationär.
Wie bearbeiten Sie dann Fotos unter Windows 11, 10, 8.1, 8 und 7? Nehmen wir Windows 11 OS vcruntime140_1.dll fehlt windows 10 zum Beispiel, um Ihnen einige beliebte Methoden zu zeigen. Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision.
Unser Topseller: CyberLink PhotoDirector 14 Ultra (PC)
Mit einem guten Fotobearbeitungsprogramm gelingt es jedem, Aufnahmen in hochwertige und künstlerische Fotos zu verwandeln. Affinity Photo von Serif gibt es für Windows und Mac sowie für das iPad (iOS) als preiswerte und vielseitige Software oder Bildbearbeitungs-App ohne Abokosten. Aufgaben wie Verzerren, Verformen, Bildmontage, HDR-Bearbeitung und Tone-Mapping führt die Anwendung genauso zuverlässig durch wie die Arbeit mit Ebenenmasken, Ebenenstilen und Ebeneneffekten. Photopea muss sich als webbasierter Foto-Editor nicht hinter der Funktionsvielfalt von Adobe Photoshop verstecken. Die plattformübergreifende und betriebssystemunabhängige Anwendung besitzt fast alle Werkzeuge, mit denen das große Vorbild ausgestattet ist.